

Daniela Lippuner
Diplomierte Physiotherapeutin FH und Mitinhaberin
Fachgebiete:
- Triggerpunkt und Dry Needling-Therapie
- Myofasciale Schmerztherapie bei akuten und chronischen Schmerzen
- MTT Medizinische Trainingstherapie
- Pilates Polestar Matwork
- Taping, Kinesiotaping
- Mobilisation des Nervensystems
- Manuelle Therapie nach Kaltenborn-Evjenth® (Extremitäten und Wirbelsäule)
- Muskuloskelettale Weiterbildungen (Wirbelsäule, Schultern, Knie, Hüfte und Halswirbelsäule)
- Lymphdrainage und Bandagierung (komplexe physikalische Entstauungstherapie)
Ausbildung und Erfahrungen Daniela Lippuner
Ausbildungen
1984-1988
Ausbildung zur dipl. Physiotherapeutin am Universitätsspital Zürich; 2012: Fachhochschulstudium mit Anerkennung als Physiotherapeutin FH
1988-1989
Ausbildung zur dipl. Physiotherapeutin an der Universidad de Chile in Santiago de Chile (Anerkennung in Chile)
2011
Ausbildung zur zertifizierten Triggerpunkt-Therapeutin IMTT (Therapie für myofasciale Probleme am Bewegungsapparat) mit Anerkennung des eidg. Bundesamt für Gesundheit (BAG)
2012
Ausbildung zur zertifizierten Dry Needling-Therapeutin IMTT (Therapie für myofasciale Probleme am Bewegungsapparat) mit Anerkennung des eidg. Bundesamt für Gesundheit (BAG)
Tätigkeiten
1989 -1990
Clinica Alemana (Deutsche Klinik) Santiago de Chile
1991-1992
Universitätsspital Zürich (USZ)
1993-1994
Physiotherapie-Praxis Eva Borg, Zürich
1995-1997
Physiotherapie-Praxis Ueli Koch, Schwerzenbach ZH
1998-2018
Klinik im Park, Hirslanden-Gruppe, Zürich: auf der Intensivstation, in der ambulanten und stationären Physiotherapie sowie in der Geburtsabteilung (Wochenbett und Rückbildungsturnen)